Qualitätsmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung
Die innhärenten Merkmale der Qualität sind heute entscheidend. Risikobetrachtung und agile effektive Lösungen bringen nur die Unternehmen voran, die bereits eine flexible Struktur aufgebaut haben, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit in den Mittelpunkt stellen und für die Zukunft gut gerüstet sind.
In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
Wir leben in einer Zeite, in der wirtschaftliche und globale Veränderungen unser Leben, unseren Erfolg, unsere Denkweise enorm beeinflussen und ein neues Bewusstsein fördern. Themen wie Fachkräftemangel, Informationssicherheit, Investoren, KI und neue Technologien sind unumgänglich und müssen in der Unternehmensstrategie neu betrachtet werden. Dies stellt nicht nur hohe Ansprüche an die Geschäftsführung, sondern auch an den Qualitätsmanager und an den Auditor, bzw. das Auditteam. Auch Audits können themenspezifisch gestallten werden und Ihre akuten Probleme, Ihre individuellen Herausforderungen einbeziehen. Sind Sie für die Zukunft gut vorbereitet?
Die Norm EN ISO 9001:2015 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, werden Bereiche wie Nachhaltigkeit, Ressourcenverbrauch und Umweltmanagemnt EN ISO 14001 integriert. Die Zukunft wird zeigen wie gut, ökologisch und ethisch Ihr Projekt war.
Externer QMB (Qualitätsmanagementbeauftragter)
Nutzen Sie Vortiele, die Ihnen ein externer QMB/ eine externe QMB bieten kann. Aufgaben und Zuständigkeit eines QMB sind in der Norm der Familie ISO 9001 verankert und transparent dargestellt. Kleine Unternehmen nutzen solche Option aus finanziellen Gründen, wegen höheren Akzeptanz und zeitlichen Gründen. Ausbildung eines QMB und Erfahrungen aus der Praxis sind dann sofort vorhanden. Hier ist ein Einsatz von mehreren Monaten aber auch eine langfristige kontinuierliche Zusammenarbeit mehrere Jahre möglich.
Themen des Qualitätsmanagement, die Sie interessieren können: